An diesen Schulen finden bereits “mental health days” statt und so sprechen die Schulen über uns:

Joseph Haydn Realgymnasium
„Namens der Schulgemeinschaft bedanke ich mich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Expert:innen und unseren engagierten Lehrkräften sowie allen helfenden Händen, die diese wertvollen Tage ermöglicht haben und mittragen. Sie tragen dazu bei, neben dem psychischen Wohlbefinden auch das soziale Klima nachhaltig zu verbessern.“

HLW Hollabrunn
“Mental Health matters“ – insbesondere in einer unsteten Zeit wie der heutigen! Und wie bei der körperlichen Gesundheit ist es einfacher, vorbeugend zu handeln, um nachhaltig psychisch gesund zu bleiben. ”

BRG6 Marchettigasse
“Die Tage der psychischen Gesundheit wirken am BRG6 Marchettigasse in jedem Fall noch nach. Als Schulgemeinschaft sind wir der Meinung, dass eine solche Veranstaltung dazu beiträgt, offen über Gefühle zu reden und sich wie im Fall einer körperlichen Erkrankung ohne Scham Hilfe zu holen, wenn die Seele krank ist. Wir sind dankbar für diese Initiative, die uns als Schule hilft, ein Bewusstsein für Fragen der psychischen Gesundheit zu schaffen.”

Gymnasium Hartberg
“Die Tage der psychischen Gesundheit im Gymnasium Hartberg waren ein voller Erfolg, die Rückmeldungen vonseiten der Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern durchwegs sehr positiv. Eine Fortführung in den nächsten Jahren ist unser erklärtes Ziel, da eine Kontinuität in der Beschäftigung mit unterschiedlichen Bereichen der psychischen Gesundheit gewährleistet sein, bzw. das erlangte Bewusstsein für Fragen der psychischen Gesundheit erhalten bleiben soll. ”

BHAK/BHAS Hartberg
“Die „Tage der psychischen Gesundheit“ sind sowohl bei den Schüler*innen als auch bei Eltern und Pädagog:innen sehr gut angekommen. Um bei den Pädagog:innen und Schüler:innen ein besseres Bewusstsein für das Thema „Mental Health“ zu schaffen, werden noch einige „TdpG“ notwendig sein. Deshalb freuen wir uns schon sehr auf das nächste Schuljahr, wenn wir uns im Herbst wiedersehen.”

BG/BRG Seebacher Graz

BRG Krems Ringstraße
“Die Rückmeldungen der Erziehungsberechtigten waren ebenfalls äußerst positiv und mehrere Eltern haben den Wunsch geäußert, die Tage der psychischen Gesundheit als jährlichen Fixpunkt in den Schulalltag zu integrieren. Eine Mutter meinte sogar, selten zuvor etwas so Treffendes und Informatives wie bei diesem Elternabend gehört zu haben.”

HAK Schärding
“Diese zwei beeindruckenden Tage haben viele von uns nach Nachdenken angeregt und vieles wird sicher nun unter einem anderen Blickwinkel gesehen.
Wir ALLE freuen uns schon auf die nächsten Menthal Health Days 2024.”

Bischöfliches Gymnasium Petrinum Linz
“Besonders positiv möchte ich erwähnen, dass alle wesentlichen Akteursgruppen im Kosmos Schule mit eigenen Veranstaltungen eingebunden wurden: Schüler*innen, Lehrpersonen und Eltern.”

BG Zehnergasse Wr. Neustadt
“Diese Tage wirken bei uns noch immer nach und haben den Alltag an unserer Schule nachhaltig im positiven Sinne geprägt. ”

Bischöfliches Gymnasium Augustinum Graz
“...die TdpG wurden von der gesamten Schulgemeinschaft (Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen) sehr positiv aufgenommen. Die Schüler:innenvertretung wünscht sich sogar die Möglichkeit, dass einzelne Module von älteren Jahrgängen nachgeholt werden können.”

Bundesschulen Kalvarienberg
“Von mehreren Lehrkräften erhielt ich die Rückmeldung, das Angebot dankbar aufgenommen zu haben, da wir als Pädagogen -insbesondere als Klassenvorstände -mit psychischen Problemen der Jugendlichen bis hin zu Suizidgedanken öfter konfrontiert sind, als Außenstehende vermuten würden. ”

BG/BRG Frauengasse Baden

BG/BRG Stockerau

MS10 Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse
“Nochmals vielen Dank für den wertvollen Besuch des TdpG-Teams!”

MS St. Stefan ob Stainz
„Das Tabu brechen: Psychische Gesundheit junger Menschen stärken!“ – so lautet eine der vielen Zielsetzungen der Initiative “Mental Health Days“, die an diesem Tag bei uns in der Schule zu Gast war.

BG/BRG Zwettl
“…sowohl unsere Schulärztin als auch unsere Jugendberaterin haben ihre Unterstützung bekundet und freuen sich auf eine Wiederholung.”

BRG/BORG II Lessinggasse

BG/BRG Fürstenfeld
„Die Rückmeldungen, die wir dazu erhalten haben, waren äußerst positiv und dankbar insofern, dass die Themen den Kindern angeboten werden.“
