An diesen Schulen finden bereits “mental health days” statt und so sprechen die Schulen über uns:

HTL Rennweg
Iris Haschek Iris Haschek

HTL Rennweg

“Gespräche mit Schülerinnen und Schülern nach den Mental Health Days haben gezeigt, dass sie in den

Workshops für die unterschiedlichen Aspekte der Mentalen Gesundheit sensibilisiert werden konnten.

Oft waren erstaunte Gesichter zu sehen, da plötzlich Tabu-Themen ganz selbstverständlich angesprochen

wurden. Positiv anzumerken ist auch, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Infobroschüre mit

Anlaufstellen und Hilfseinrichtungen erhalten haben.

Auch im Kollegium haben die Tage etwas bewirkt.”

Weiterlesen
MS Sinabelkirchen
Iris Haschek Iris Haschek

MS Sinabelkirchen

“Die Rückmeldungen der Eltern und Erziehungsberechtigten waren ausschließlich positiv.”

Weiterlesen
AHS Korneuburg
Iris Haschek Iris Haschek

AHS Korneuburg

"Möchte rückmelden, dass die Einheit heute besonders berührend war. Die SchülerInnen haben sicher viel mitgenommen. Aber auch für mich persönlich hat das Programm eine richtige Psychohygiene dargestellt."

Weiterlesen
Mittelschule Stainach-Pürgg
Iris Haschek Iris Haschek

Mittelschule Stainach-Pürgg

“Passend zu jeder Schulstufe wurde das aktuelle Thema aufgegriffen und zusammen mit einer Psychotherapeutin und einer Grafik-Künstlerin bearbeitet. Spürbar waren die Kinder von diesen Vorträgen angetan und man merkte, dass diese Dinge in jedem Kind etwas auslöste. ”

Weiterlesen
MS Birkfeld
Iris Haschek Iris Haschek

MS Birkfeld

“Der Vormittag kam bei unseren Jugendlichen sehr gut an, sodass wir den Projekttag auch im nächsten Jahr wieder planen.”

Weiterlesen
Rainergymnasium
Iris Haschek Iris Haschek

Rainergymnasium

“Besonders die Schüler/innen der Oberstufe scheinen schon erkannt zu haben, welch wichtige Rolle die psychische Gesundheit in ihrem Leben spielt. Bei diversen Nachbesprechungen im regulären Unterricht kam es zu vielen spannenden Rückmeldungen und Diskussionen.”

Weiterlesen
Stiftsgymnasium Melk
Iris Haschek Iris Haschek

Stiftsgymnasium Melk

“Die „Mental Health Days" unterstützen die Arbeit des Stiftsgymnasiums Melk hinsichtlich der Bewusstmachung, wie wichtig die psychische Gesundheit für alle Menschen im Schulkontext ist. An nur zwei Schultagen können alle Schülerinnen und Schüler, sowie die Eltern und Lehrpersonen mit unterschiedlichen Themen der psychischen Gesundheit erreicht werden, die Themen wieder ins Bewusstsein gerufen werden und Hilfsangebote, auch außerhalb der Schule, übermittelt werden.”

Weiterlesen
MS Langenwang
Iris Haschek Iris Haschek

MS Langenwang

“Unser Umgang mit psychischer Gesundheit wurde sensibler. Wir bedenken wieder, dass wir Lehrpersonen nicht für alles eine Lösung parat haben müssen, sondern dass es professionell ausgebildete Experten gibt, die uns und unsere Mitmenschen unterstützen und helfen können.”

Weiterlesen
MS Oberzeiring
Iris Haschek Iris Haschek

MS Oberzeiring

“Die Kollegenschaft der MS Oberzeiring ist diesen Themen auch vor den TdpG gegenüber schon sehr sensibel gewesen; die Sensibilität wurde dadurch weiter geschult, das ist gut so! „Schule heißt ja, Leben lernen…“”

Weiterlesen
BG/BRG Mattersburg
Iris Haschek Iris Haschek

BG/BRG Mattersburg

“Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass es sich bei den Tagen der psychischen Gesundheit um eine sehr wichtige, gut gelungene Veranstaltung gehandelt hat, die wir an unserer Schule als große Bereicherung empfunden haben. Deshalb haben wir vor, die Tage der psychischen Gesundheit auch in den nächsten Schuljahren anzubieten.”

Weiterlesen
BAfEP Hartberg
Iris Haschek Iris Haschek

BAfEP Hartberg

“Die TdpG haben an unserer Schule weiterhin eine positive Wirkung. Die Schülerinnen und Schüler waren erneut sehr dankbar für das Angebot zu den verschiedenen Themen und wünschen sich sogar noch mehr Zeit für die Vorträge und das Thema psychische Gesundheit.”

Weiterlesen
BRG Maria Enzersdorf
Iris Haschek Iris Haschek

BRG Maria Enzersdorf

“Die Veranstaltung wurde von den Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern sehr gut angenommen, der Elternabend am 28. 11. 2022 wurde von besonders vielen Eltern besucht. Die Tage der mentalen Gesundheit wirken in der Schule noch nach. Immer wieder sind Gespräche unter Lehrer:innen und Schüler:innen zum Thema zu hören, die Veranstaltung war auch beim Elternvertreter:innenheurigen am 5.12.2022 Thema.”

Weiterlesen