
Mental Health & Medien: Jugend unter Druck
Die „Mental Health Days“ an Österreichs Schulen fördern das psychische Wohlbefinden junger Menschen. Die begleitende Studie gibt spannende Einblicke darüber, welche Art von Mediennutzung sich wie auf die Psyche auswirkt.

Macht das Smartphone unsere Kinder krank?
Mental Health-Experte Golli Marboe über Handyverbote, den richtigen Umgang mit Smartphones und den Suizid seines Sohnes.

Mentale Gesundheit: Jugend, wie geht es dir?
Mentale Gesundheit: Jugend, wie geht es dir?

Social Media befeuert psychische Belastung Jugendlicher
Social Media befeuert psychische Belastung Jugendlicher

So bedrohen soziale Medien die jugendliche Psyche
Forscher schlagen Alarm: Social-Media-Dienste wie Facebook, Instagram, X oder auch TikTok sowie Video-Streaming bedrohen die Lebenszufriedenheit der Jugendlichen in Österreich. Depressionen seien weit verbreitet.
Finanzielle Unterstützung
Ideelle Unterstützung
Auf welcher Grundlage wird unterrichtet?
Auf wissenschaftlicher Basis.
Die Netzwerkpartner bringen ihre Expertise in den Vorträgen ein und stellen Hilfsangebote zur psychischen Gesundheit vor. Diese Partner sind renommierte bundesweite aktive und auch regionale Hilfsorganisationen.